Recap Female Future Festival Meet Up Graz I Wirkung:Mensch Kolumne
Welche Inspirationen ich für berufliche Neuorientierung mitgenommen habe.
Am 25.September war es in Graz wieder soweit. Das Female Future Festival Meet Up hat spannende Speakerinnnen, inspirierende Persönlichkeiten und viel Frauenpower in die Aula des Campus02 eingeladen. Ich konnte tolle Gespräche führen und neue Aspekte zu Selbstvertrauen, Hoffnung, Zukunftsperspektiven und Herausforderungen gewinnen.
Ich frage mich natürlich immer, welche neuen Erkenntnisse ich dir für deine natürliche Power und deine berufliche Neuorientierung mitnehmen kann. Und da war auch dieses Mal einiges dabei, was ich gerne mit dir teilen möchte.
Die erste Speakerin, Christiane Varga, Trend- und Zukunftsforscherin berichtete zum Thema Kollaboration und Co-Leadership. Die Zukunft wird schneller und komplexer, deshalb hat lineares Denken ausgedient. Wir brauchen divergente Ansätze, das Denken abseits ausgetretener Pfade. Und genau dabei kommt Co-Leadership ins Spiel. Statt der bisher üblichen Führungskraft in hierarchischer Rolle sollen sich 2 Führungskräfte in unterschiedlichen Arbeits- und Zeit-Modellen ergänzen. Sie sind damit Sparring Partner und Führungskräfte in einem. Dadurch haben nicht nur 2 Perspektiven und Expertenmeinungen in einer Funktion Platz, sondern die Führungsrolle wird auch mit diversen Persönlichkeiten besetzt. Damit können nicht nur Eltern in Teilzeitbeschäftigung zurück ins Boot geholt werden, es können damit auch neue Arbeitsmodelle und flexiblere Strukturen für alle geschaffen werden. Diese Freiräume bieten die Möglichkeit für divergentes oder vernetztes Denken! Ergänzende Fähigkeiten und Perspektiven werden dadurch gefördert und vorangetrieben.
“Lineares Denken und Handeln ist in einer komplexen Zukunft nicht mehr ausreichend. Divergentes Denken und Handeln hingegen schon. Das geht am besten in gemeinschaftlichen Strukturen.” (Christiane Varga, Zukunftsforscherin)
Ähnlich ist es auch in der beruflichen Neuorientierung. Als Einzelkämpfer wird es immer schwieriger, den richtigen Job zu finden. Nur der Austausch, kluge Netzwerke und ausreichend Informationen aus unterschiedlichen Quellen führen uns zu Unternehmen und Positionen, die auch tatsächlich zu uns passen. Ich habe dir dazu auch einen Beitrag zum Thema Netzwerken verfasst. Kollaboration ist wichtig und ein zentraler Bestandteil, um auf komplexe und dynamische Zukunftsszenarien oder auch Berufsbilder zu reagieren.
Neben Kollaboration und authentischen Netzwerken spielt natürlich auch deine natürliche Power eine große Rolle bei der nachhaltigen beruflichen Zufriedenheit. Der Job soll zu dir und deinem Leben passen. Denn dann lebst und arbeitest du authentisch. Berufliche Rollen und Kompromisse können klar und authentisch eingegangen werden, ohne dich verbiegen zu müssen.
Und das hat auch die Speakerin Ursula Helml in ihrem Vortrag `Leadership begins within: Mit Selbstführung zum Erfolg´ ganz klar betont. Freude bei der Arbeit ist die beste Voraussetzung für Erfolg. “Denn Lebensfreude macht uns intelligenter!” (Ursula Helml)
Und was gehört unweigerlich zu deiner Lebensfreude? – Ein Job, der einfach zu dir passt!
Ebenso teile ich die Meinung mit Julia Zotter, Unternehmerin und Podcast-Gast beim Female Future Meet Up in Graz, auf die Frage, was sie bei Menschen inspiriert: ´Wenn sie etwas machen, zu dem sie 100% stehen und mit voller Leidenschaft und Power verfolgen, dann motiviert und begeistert mich das mit.´ Das ganze Gespräch findest du übrigens im fair&female Podcast von Barbara Haas.
Ich bin jedenfalls inspiriert und motiviert, nach so viel Frauenpower, meine Mission weiterhin mit Herz und Frauenpower zu verfolgen. Menschen dabei zu unterstützen, ihre natürliche Power zu leben. Für ein authentisches Leben und einen Job, der wirklich dazu passt!
*Herzensempfehlung 🙂
